.
arrow_back

Filter

Koch/Köchin - Ergänzungen zum Berufsbild

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum Koch oder zur Köchin ist eine spannende und herausfordernde Reise in die Welt der Kulinarik. Mit dem Kurs "KochKöchin - Ergänzungen zum Berufsbild" erhältst Du die Möglichkeit, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten über das hinaus zu vertiefen, was Du bereits im Lehrbetrieb gelernt hast. Dieser Kurs richtet sich speziell an Köche und Köchinnen im 2. und 3. Lehrjahr, die bereit sind, ihr Wissen zu erweitern und die Anforderungen des Berufsbildes vollumfänglich zu erfüllen.

In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du verschiedene klassische Garmethoden erlernen, die essenziell für die Zubereitung von Speisen sind. Du wirst in der Lage sein, klare und gebundene Suppen zuzubereiten und die Kunst der Grundsaucen zu meistern. Wir zeigen Dir, wie Du Schlachtfleisch, Geflügel und Fisch fachgerecht zerlegen kannst – eine Fähigkeit, die in der Gastronomie von großer Bedeutung ist.

Ein weiterer spannender Teil des Kurses ist die Auseinandersetzung mit der klassischen österreichischen Süß- und Mehlspeisküche. Du wirst lernen, wie Du diese traditionellen Gerichte zubereitest und welche Zutaten dafür notwendig sind. Darüber hinaus wirst Du verschiedene Buffetarten kennenlernen und das Erstellen von Menüvorschlägen sowie die Durchführung von Wareneinsatzberechnungen erlernen.

Ein wichtiges Thema in der Gastronomie ist die Lebensmittelhygiene. In diesem Kurs wirst Du umfassende Kenntnisse über die Hygienevorschriften und deren Bedeutung für die Zubereitung von Speisen erlangen. Auch die innerbetrieblichen Strukturen und Organisationen werden behandelt, sodass Du ein umfassendes Bild von den Abläufen in der Gastronomie erhältst.

Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern vor allem praxisnah gestaltet. Du wirst aktiv in die Zubereitung von Speisen eingebunden und kannst Dein neu erlerntes Wissen direkt anwenden. Denke daran, passende Kochbekleidung mitzubringen, um optimal auf die praktischen Einheiten vorbereitet zu sein.

Dieser Kurs ist eine hervorragende Gelegenheit, Deine Kochkünste auf das nächste Level zu heben und Dich auf eine erfolgreiche Karriere in der Gastronomie vorzubereiten. Durch das Erlernen dieser Fähigkeiten wirst Du nicht nur Deine Kreativität in der Küche entfalten, sondern auch Deine beruflichen Perspektiven erheblich verbessern. Melde Dich jetzt an und werde Teil einer kulinarischen Reise, die Deine Leidenschaft für das Kochen neu entfachen wird!

Tags
#Gastronomie #Kochkurs #Lehrlingsausbildung #Kochkunst #Kochtechniken #Küchenpraxis #Kochausbildung #Lebensmittelhygiene #Menüplanung #Kochschule
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-23
2025-04-23
Ende
2025-04-24
2025-04-24
Kursgebühr
€ 295.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 295.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an angehende Köche und Köchinnen, die sich im 2. und 3. Lehrjahr ihrer Ausbildung befinden und ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse im Bereich der klassischen Kochkunst vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses dreht sich um die umfassende Ausbildung von Köchen und Köchinnen. Die Teilnehmer lernen, wie sie verschiedene Garmethoden anwenden, Grundsaucen herstellen und traditionelle sowie internationale Gerichte zubereiten können. Darüber hinaus wird der Fokus auf Lebensmittelhygiene und die Organisation in der Gastronomie gelegt, um die Teilnehmer auf die Herausforderungen des Berufsalltags optimal vorzubereiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die klassischen Garmethoden und nenne Beispiele?
  • Wie zerlegst Du ein Hähnchen fachgerecht?
  • Was sind die wichtigsten Punkte der Lebensmittelhygiene?
  • Welche Zutaten benötigst Du für eine klassische österreichische Sachertorte?
  • Erkläre den Unterschied zwischen klaren und gebundenen Suppen.
  • Was sind die Schritte zur Erstellung eines Menüs?
  • Nenne verschiedene Buffetarten und deren Besonderheiten.
  • Wie führst Du eine Wareneinsatzberechnung durch?
  • Was sind die Grundlagen der Zubereitung von Grundsaucen?
  • Welche innerbetrieblichen Strukturen sind für einen reibungslosen Küchenablauf wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
§ 57a Erweiterungsschulung über 3,5 t
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 180.00
Blitzschutz
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Graz
euro
ab 390.00
Meisterkurs Kraftfahrzeugtechnik - Tagesle...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Salzburg
euro
ab 5560.00
Restaurantfachmann/-frau - Ergänzungen zu...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 295.00
§ 57a Erweiterungsschulung über 3,5 t
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 180.00
Blitzschutz
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Graz
euro
ab 390.00
Meisterkurs Kraftfahrzeugtechnik - Tagesle...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Salzburg
euro
ab 5560.00
Restaurantfachmann/-frau - Ergänzungen zu...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 295.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3199 - letztes Update: 2025-02-01 12:27:58 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler